Herzlich willkommen!
Zarrentin und seine Umgebung hat viele Vorzüge, die das Leben dort lebenswert machen:
- liegt an der Perle Norddeutschlands, dem Schaalsee, Norddeutschlands tiefster See, drittgrößter in Mecklenburg-Vorpommern
- UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee, Europäisches Vogelschutzgebiet
- Partner der Metropolregion Hamburg
- Autobahnanschluss A24, Hamburg 45 min, Schwerin 50 min
- positive Bevölkerungsentwicklung in Zarrentin
- KiTas (Neubau 2014 mit Platz für 120 Kinder, 70 davon in Krippe und Kindergarten, 50 im Hort), Schulcampus (in Bau)
- viele ehrenamtliche Vereine
- Vielzahl kultureller und naturkundlicher Veranstaltungen (Kabarett, Lesungen, klassische Konzerte
, Klostermärkte, Kinderfest
, Puppentheater für Kinder, Biosphäre-Schaalsee-Märkte, naturkundliche Führungen
)
- historisch interessant: ehemaliges innerdeutsches Grenzgebiet
und Zisterzienser Nonnenkloster
- eines der größten Gewerbegebiete Mecklenburg-Vorpommerns
- Einkaufsmöglichkeiten bis 22 Uhr (u. a. drei Supermärkte)
- Allgemein- und Zahnärzte, Apotheke
Der Gewerbe- und Tourismusverein Zarrentin und Umgebung e.V. will die Region attraktiver machen. Er organisiert ehrenamtlich unter anderem den Klostermarkt "Kunst & Werk", den Klostermarkt "Weihnachten" und das Kinderfest in Zarrentin am Schaalsee. Wir freuen uns über jede aktive und finanzielle Hilfe. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf.
Abgesagt! 22. Klostermarkt "Weihnachten" am 4. und 5. Dezember 2021
Schweren Herzens sagt der Gewerbe- und Tourismusverein Zarrentin und Umgebung e.V. den Klostermarkt Weihnachten für das kommende Wochenende (4. und 5. Dezember) ab. "Wir sind sehr traurig diese schöne Weihnachtsatmosphäre unseren Bürgerinnen und Bürgern zu nehmen. Es bricht uns ein Aussteller nach dem anderen weg und auch bei den Kulturgruppen gab es etliche Absagen und Bedenken. Wir tragen Verantwortung und die nehmen wir ernst." sagen Natalie Niehus und Jens Niemann, die Vorsitzenden des Gewerbe- und Tourismusvereins, der den Markt seit über 20 Jahren im Auftrag der Stadt Zarrentin am Schaalsee organisiert. "Wir müssen nun einen Schlussstrich ziehen und die Vernunft siegen lassen. Ein halber Weihnachtsmarkt nützt unseren Ausstellern nichts, den Kindern verbieten auf der Strohhüpfburg zu toben oder mit Zugangsbeschränkung und anderen Maßnahmen zu agieren, mag man sich nicht vorstellen." so Niehus weiter. Mehrheitlich hat das Organisationsteam des Gewerbe- und Tourismusvereins diese Entscheidung abgestimmt und hofft auf Verständnis der Aussteller, Bürger, Helfer, Akteure und Besucher. Der Gewerbeverein wünscht allen trotz dieser schwierigen Umstände eine friedliche Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest.
Natalie Niehus und Jens Niemann Vorsitzende GTV Zarrentin und Umgebung e.V.
Unser Partner
