Nachdem der Klostermarkt „Kunst & Werk“ im Jahr 2020 wegen der Coronaepidemie abgesagt wurde, hoffen wir ihn am 28. und 29. August 2021 durchführen zu können. Es wäre dann bereits der 14. Klostermarkt „Kunst & Werk“. Etwa 120 Aussteller und Ausstellerinnen aus ganz Deutschland nehmen i.d.R. an dem Kunsthandwerksmarkt im und am Kloster Zarrentin teil. Kreatives Mode- und Schmuckdesign, vielseitige Keramik, Gartenaccessoires, Malerei, Glas–, Holz und Metallkunst, Gartenpflanzen gehören zu dem Angebot. Bespiele sind Holzspielzeug, Kinderkleidung, Rankhilfen, galvanisierter Naturschmuck, Meditations-Kissen, geschmiedete Feuerkörbe, Rasierpinsel, Schiefer- und Kaktusschmuck, Naturseifen, originelle Vogelhäuser, Bastkörbe, Metallstempel, Windspiele aus Kupfer, Blaudruckunikate aus Reinleinen, Zauberlampen, Silber- und Goldschmuck. <span style="mso-spacerun:yes"> </span>Die Produkte stammen überwiegend aus eigener handwerklicher Herstellung. Gastronomische Stände bieten gegrillte Wildprodukte, Knoblauchbrot, Falafel, frische Kräuterringe, gefüllte Brote, Fischbrötchen, Kuchen, Pizza, Craft Beer und Cider aus Schottland, Limonaden, Frozen Cocktails Getränke und vieles mehr an.
Der Eintritt zum Klostermarkt "Kunst & Werk" ist frei. Aufgrund von Baustellen wird der 14. Klostermarkt „Kunst & Werk“ bis an die Hauptstraße ausgeweitet. Der Eintritt zum Klostermarkt ist frei. Auf den ausgewiesenen Parkflächen werden Parkgebühren in Höhe von 1,50 €/Fahrzeug erhoben.
Der 14. Klostermarkt „Kunst & Werk“ wird mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Zarrentin, des Bauhofes Zarrentin, der Mitarbeiterinnen aus der Kulturabteilung der Stadt, der Tagesmütter der „Schaalseepiraten“ und der DLRG Zarrentin umgesetzt. Organisator des Klostermarktes „Kunst & Werk“ ist der Gewerbeverein Zarrentin und Umgebung e.V. im Auftrag der Stadt Zarrentin am Schaalsee.
Die Übersicht der Parkplätze für Gäste
Unten sehen Sie Impressionen vom 7. Klostermarkt "Kunst & Werk" 2013.


Sie sind interessiert und möchten an dieser Veranstaltung als Aussteller teilnehmen? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
